Bevor Sie mit dem Ausfüllen des Formulars beginnen, bitten wir Sie, die Anweisungen und Bedingungen zu lesen, die wir bei der Bestellung des Produkts mit Ihnen vereinbart haben.
WARTUNGSANLEITUNG
⦁ Bei längerem Regen kann die Holzschalung nass werden. Beim Trocknen kann es auf der Innenseite zu Farbungleichmäßigkeiten kommen, die darauf zurückzuführen sind, dass das Holz nass wird.
⦁ Fichtenholz: Es ist grundsätzlich pflegefrei, da es durch Imprägnierung geschützt ist
⦁ Sibirische Lärche: grundsätzlich wartungsfrei.
⦁ regelmäßige Dachrinnen- und Abflussreinigung. Wenn es nicht gereinigt wird, kann es zu Staunässe kommen, da sich eine Lache bildet und das Wasser anfängt, über die Ränder zu laufen.
⦁ Schloss: muss gelegentlich geölt werden
GARANTIEBEDINGUNGEN
⦁ die Tür für 1 Monat zu schließen (es handelt sich um Wartungsarbeiten, die als Dienstleistung abgerechnet werden, wenn sie später als einen Monat nach der Installation erfolgen)
⦁ soll in 24 Monaten abgeschlossen sein
⦁ auf Dachdichtheit 10 Jahre
AUSSCHLÜSSE VON GARANTIEMÄNGELN
⦁ Wir empfehlen, dass der Käufer vor der Lieferung des Objekts (wenn es bereits hergestellt wurde) zum Firmensitz kommt, das Objekt sorgfältig begutachtet und dem Verkäufer eine Stellungnahme abgibt. Spätere Reklamationen gehen zu Lasten der Fertigungsgenauigkeit bzw technische Lösungen, die in der Produktion (in Erfüllung ihrer Funktion) Gegenstand gängiger Praxis sind, nicht möglich sind oder sind nachträglich zahlbar. Dies unterliegt nicht der Gewährleistung.
⦁ Im Laufe der Jahre können im Holz kleine oberflächliche Risse auftreten, die jedoch keinen Einfluss auf die Haltbarkeit haben und nicht reklamierbar sind.
⦁ Es besteht die Möglichkeit, dass bei längerem Regen Wasser die Holzverkleidung durchnässt.
⦁ Das Gartenhaus ist unbeheizt, daher kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zu Kondenswasserbildung kommen, die nicht Gegenstand einer Reklamation ist
⦁ Belüftung des Hauses: Das Haus wird um min. vom Boden angehoben. 25 mm. Dadurch ist eine Belüftung des Gartenhauses durch die Lücken im Boden möglich. Durch eventuelles Schließen der Lüftung erhöht sich die Möglichkeit der Kondenswasserbildung und die Möglichkeit der Schimmelbildung. Das Gleiche gilt, wenn der Kunde ein Haus ohne Stützbeine wünscht.
⦁ Der untere Teil des Hauses ist aufgrund der Belüftung vom Boden angehoben, sodass bei starken Regenfällen in Häusern ohne eingebauten Boden Wasser eindringen kann. Bei einer Pod-Bestellung ist keine Schrumpfung spürbar und die Trocknung ist möglich.
Wenn Ihre Herausforderung lediglich eine Frage der Wartung ist, laden wir Sie herzlich ein, auch die Gebrauchs- und Wartungsanleitung herunterzuladen, die dem Cubie-Haus bei Lieferung beiliegt.