Die warmen Tage sind schon lange vorbei. Wir haben bereits Gartengeräte, Rasenmäher und Ernten weggeräumt. Doch das bedeutet keineswegs, dass Ihr Garten im Winter ruhen muss. Viel Gemüse kann auch bei sehr niedrigen Temperaturen gedeihen. Zum Beispiel Rosenkohl, Grünkohl und einige Salatsorten gedeihen mit dem richtigen Schutz auch an kalten Wintertagen gut. Heute werden wir jedoch nicht so sehr über Gemüsepflanzen sprechen, sondern darüber, was Sie in den Wintertagen für Ihren Garten tun können.
Wenn Sie die Holzbestandteile Ihres Gartens noch nicht überprüft haben, dann wird es jetzt wirklich höchste Zeit, dies zu tun. Falls die Schutzlasur verblasst ist oder sich abgeblättert hat, ist es an der Zeit, mit der Renovierung zu beginnen. Achten Sie bei der Anwendung von Schutzmitteln darauf, welche Lasuren Sie verwenden und dass Ihr Werkzeug geeignet und sauber ist.
Natürlich gilt das für statische Teile Ihres Gartens wie Zäune, Gartenhäuschen usw. Gartenmöbel aus Holz sind jedoch wesentlich anfälliger für Kälte und Feuchtigkeit. Deshalb setzen Sie diese am besten zumindest unter ein Dach oder verstauen sie einfach im Gartenhäuschen bzw. in der Garage. So bleibt die Qualität des Holzes erhalten und im Frühling können Sie wieder sonnige Tage genießen. Das Einhüllen in eine Plane wird nicht empfohlen, da sich darunter auch Feuchtigkeit ansammelt, was langfristig die Lebensdauer beeinträchtigen kann.
Auch Tiere benötigen im Winter Pflege. Das bedeutet zwar nicht, dass Ihr Haus zu einem Zoo werden muss, aber Sie können im Garten ein Vogelhaus mit Futter aufstellen, was vielen Vögeln hilft, leichter an Nahrung zu kommen und den Winter zu überstehen. Achten Sie dabei nur darauf, dass das Vogelhaus in einer Höhe von mindestens 1,75 m steht. Nur so fühlen sich die Vögel sicher und haben einen Überblick über alle Seiten des Gartens.
Wasser in den Rohren ist GIFT für Ihren Garten. Wegen der Kälte friert es ein und dehnt sich aus. Das bedeutet, dass es Druck auf die Wasserleitungen und Gummischläuche ausübt. All dies kann zur Zerstörung des gesamten Wassersystems führen, was bedeutet, dass Sie im Frühjahr alles austauschen müssen. Die Lösung dafür ist einfach: Schließen Sie das Außenwasser vor dem Winter ab. Es ist auch notwendig, das gesamte Wassersystem zu entleeren. So erhalten Sie Ihr Wassersystem und können im Frühjahr fleißig Ihre Pflanzen gießen.
Es wird auch viel darüber gesprochen, dass im Winter nichts in den Garten gestellt werden kann. Wegen der Kälte und des Schnees ist es unmöglich, Gartenhäuser oder sonst etwas aufzustellen. Das ist ein Mythos!
Tudi med zimskimi dnevi se lahko marsikaj postori na vrtu. Še posebno naš način gradnje in dostave vrtne hiške, je več kot primeren za dostavo tudi med zimskimi dnevi. Dober primer so naše vrtne hiške CUBIE. Namreč, ker hiško dostavimo že dokončano, le to vzame resnično malo časa. Vse, kar mora biti pred tem pripravljeno, je podlaga na katero hiško postavimo in to je to. Drugih omejitev praktično ni. Hiška se dostavi tudi v rahlem dežju in snegu. Če je vreme resnično slabo potem seveda ta načrt odpade, vendar vremenski pogoji morajo biti resnično ekstremni, da vrtne hiške ne bi mogli dostaviti.
Vidimo torej, da je tudi v zimskem času dovolj dela na vrtu. Zanj je potrebno lepo skrbeti, da bo spomladi pripravljen na vaše nove vrtnarske podvige.